Publikationen des Centers
Deutsch:

2012: Bussmann, Kai-D.: Unzulässige Zusammenarbeit im Gesundheitswesen durch "Zuweisung gegen Entgelt" - Ergebnisse einer empirischen Studie im Auftrag des GKV-Spitzenverbandes.
Die Studie "Zuweisung gegen Entgelt" als Download
Studie_Zuweisung gegen Entgelt_2012.pdf
(669,6 KB) vom 21.11.2012
2011: Bussmann, Kai-D.: Sozialisation in Unternehmen durch Compliance, in: Festschrift für Hans Achenbach, Uwe Hellmann/ Christian Schröder (Hrsg.), C.F. Müller Verlag, S. 57-82.
Aufsatz_Festschrift Achenbach.pdf
(1,7 MB) vom 26.09.2012
2010: PwC-Studie: Kriminalität im öffentlichen Sektor 2010
kriminalitaet-im-oeffentlichen-sektor-2010.jhtml
(externe Datei)
2010: PwC-Studie: Compliance und Unternehmenskultur - Zur aktuellen Situation in deutschen Großunternehmen
Heft 37_2010_Salvenmoser_Bussmann.pdf
(19,2 KB) vom 15.09.2010
- PWC-Studie
studie_Compliance-und-Unternehmenskultur.pdf
(746,6 KB) vom 26.01.2011
2009: PwC-Studie: Wirtschaftskriminalität 2009 - Sicherheitslage in deutschen Großunternehmen
Studie-Wirtschaftskriminal-09.pdf
(859,4 KB) vom 26.01.2011
2007: Bussmann, Kai-D.:Der Faktor „Mensch“ im Unternehmen - Zur Wirkung von Wirtschaftsethik und Kontrollen, in: Forum Wirtschaftsethik 1/07, S. 12-23.
Faktor Mensch.pdf
(4,7 MB) vom 26.01.2011
2007: PwC-Studie zur Wirtschaftskriminalität - Sicherheitslage der deutschen Wirtschaft
PwC-Studie zur Wirtschaftskriminalität2007.pdf
(3 MB) vom 21.11.2007
2005: PwC-Studie zur Wirtschaftskriminalität in Deutschland
Studie-WiKri2005.pdf
(2,4 MB) vom 22.08.2008
Bussmann, Kai-D. (2004): Werte schaffen Sicherheit.
Bussmann2004-Werte_schaffen_Sicherheit.pdf
(59,1 KB) vom 22.08.2008
Bussmann, Kai-D. & Werle, Markus M. (2004): Kriminalität - Standortfaktor für betriebliche Entscheidungen?
BussmannWerle2004_Kriminalitaet_Standortfaktor_Unternehmen.pdf
(822,9 KB) vom 22.08.2008
Bussmann, Kai-D. & Werle, Markus M. (2004): Fremdenfeindlichkeit und rechte-Gewalt: Standortnachteil Ost?
BussmannWerle2004_Fremdenfeindlichkeit_rechte-Gewalt_Standortnachteil-Ost.pdf
(796,4 KB) vom 22.08.2008
Bussmann/ England/ Hienzsch (2004): Risikofaktor Wirtschaft? - Forschungsergebnisse ... . In: MschrKrim 3/4 - 2004.
BussmannEnglandHienzsch2004_Risikofaktor-Wirtschaft.pdf
(209,2 KB) vom 22.08.2008
Bussmann, Kai-D. (2004): Kriminalprävention durch Business Ethics - Ursachen ...
BussmannThome2004-Praevention_Ethics.pdf
(360,2 KB) vom 22.08.2008
Bussmann (2003): Business Ethics u. Wirtschaftsstrafrecht - Zu einer Kriminologie des Managements. In: MschrKrim 2-03.
Bussmann2003_Businessethics_Wirtschaftsstrafrecht.pdf
(182,5 KB) vom 22.08.2008
Hug, Daniel (2003): Die Hemmschwelle liegt tiefer. Beitrag in der NZZ am Sonntag vom 16.11.2003 zur Tagung der SwissRe.
HugD2003-Hemmschwelle_Wirtschaftskriminalitaet.pdf
(75,1 KB) vom 22.08.2008
Englisch:
Kai-D. Bussmann/Sebastian Matschke: The Impact of the US Legislation on Company Measures of Control and Prevention , in: Crime, Law and Social Change, 2008, 49, p. 349-364.
Bussmann, Kai-D.:The Control-Paradox and the impact of business ethics: A Comparision of US and German Companies, in: Bussmann, K.-D. (ed.), Crossing the Borders. Economic Crime from an International Perspective, Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform, 2007, vol. 2+3, p. 260-276.
2007: PwC Global Economic Crime Survey
2005: PwC Global Economic Crime Survey
PwC2005_globalcrimesurvey.pdf
(1,5 MB) vom 22.08.2008
Bussmann, Kai-D. (2003): Causes of Economic Crime & the Impact of Values - Business Ethics as a Measure ...
Bussmann2003-Causes_of_EconCrime.pdf
(95,5 KB) vom 22.08.2008
SwissRe Centre for global dialogue (2003): Coping with Economic Crime - Risks and Strategies.
EconCrimeReport.pdf
(466,3 KB) vom 22.08.2008